Kleingartenverein Waldfrieden e.V.
Kleingartenverein Waldfrieden e.V.

 

!!! Derzeit keine Aufnahme

von neuen Mitgliedern !!!

_______________________________

_________________________________________________________

Bekanntgabe eines Beschlusses des Verbandsausschusses zum Thema "Pools"

_________________________________________________________

Ergänzung der Gartenordnung gemäß Beschluss des Verbands- ausschusses am 04.April 2022

 

"§ 21 Schuppen, Gewächshäuser und andere bauliche Anlagen

 

wird wie folgt ergänzt:

 

Die in Satz 1 genannten Pools dürfen die genannte Größe von 5 m² und eine Wassertiefe von 50 cm nicht überschreiten, außerdem ist die Verwendung von Chemikalien (wie z. B. Clor) untersagt.

 

Diese Gartenordnung wurde in der Sitzung des Verbandsausschusses vom 22.11.2005 beschlossen, geändert mit Beschluss in der Sitzung des Verbandsausschusses am 08. November 2001, Oktober 2020 und 04.April 2022."

_________________________________________________________

(Veröffentlicht im KGV Waldfrieden am 16.01.2023)

 

 

Hinweis Gemeinschaftsdienst

Wir möchten nochmals darauf hinweise, dass gemäß Satzung, Gartenordnung und Pachtvertrag und aus versicherungsrechtlichen Gründen nur Vertretungen durch andere Vereinsmitglieder, z. B. passive Mitglieder, möglich sind.

 

Pächter, die nicht persönlich an der Vereinsarbeit teilnehmen können, müssen die Stunden mit je 15,- € entleisten.

 

Sandarium im KGV Waldfrieden

 

2022 entstanden in verschiedenen Kleingartenanlagen mit Unterstützung durch den Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e. V. sogenannte „Sandariumprojekte“. Begleitet werden diese Projekte von Fr. Dr. Jensch (Regierung von Mittelfranken).

 

Auch im KGV Waldfrieden ist eine solche Fläche geschaffen worden. Sie befindet sich im Garten des Vereinsbüros. Die Fläche dient dazu, Wildbienen und anderen Insekten Nistmöglichkeiten finden zu lassen.

 

Ein Sandarium dient den Tieren und Pflanzen, also der Umwelt.

Die Aufzucht der Sämlinge erfolgte mit Hilfe der Gärtnerei der JVA Nürnberg. Dort wurden und werden die Pflänzchen ausgesät und aufgezogen.

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Stadtverbandes.

Bereits im September 2022 wurden durch die Mitglieder des Vorstandes Vorarbeiten geleistet. So konnten im Oktober 2022 in einer gemeinsamen Aktion die gelieferten Pflanzen eingesetzt werden. Die Pflanzen haben den Winter gut überstanden und wir warten alle gespannt darauf, wie es weiter geht.

Wir werden darüber berichten.

Bilder zur Aktion finden Sie unter "Bilder aus dem Verein"

-----------------------------------------------------------------------------

 

 

         

 

 

 

   

 

    

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kleingartenverein Waldfrieden